Home » Archives for vpwing » Seite 8
-
Posted on April 20, 2022
-
/Under Guide
Das Schreiben von Blogs ist eine Möglichkeit, den Überblick darüber zu behalten, was in Ihrem Leben vor sich geht. Es ist auch eine Möglichkeit für die Leute zu sehen, was Sie in der Vergangenheit gemacht haben und was Sie jetzt machen. Mit dem Daumenkino-Ersteller von Visual Paradigm Online können Sie Ihr eigenes E-Book erstellen und es in Ihre in Blogger verfassten Posts integrieren . Es gibt hauptsächlich zwei Arten der Integration. Neben dem Einbetten des Daumenkinos in Blogger können Sie dem Beitrag auch ein Popup-Buch hinzufügen. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie es tun können, und auch die Einstellung dafür. https://www.youtube.com/watch?v=8k8pfotynw0&width=854&height=480…
continue reading →
-
Posted on April 20, 2022
-
/Under Guide
Möchten Sie nach dem Erstellen eines Daumenkinos im Daumenkino- Ersteller dieses in anderen sozialen Medien teilen? Wenn wir die Website verlassen, können wir sie trotzdem als Daumenkino zeigen ? Ja wir können. Visual Paradigm unterstützt das Einbetten des Flipbooks als Codierung. Wir können es in andere Websites einbetten, einschließlich Blogger. https://www.youtube.com/watch?v=tHUCNsE9oag&width=854&height=480 So betten Sie ein Daumenkino in Blogger ein Was ist Blogger Blogger ist ein Online-Content-Management-System für Blogs. Es ist jetzt im Besitz von Google und stellt das Hosting der Blogs bereit. Anschließend können Benutzer ihre eigenen Blogs über Blogger erstellen und verwalten. Blogger stellt seinen Nutzern auf der ganzen Welt rund 60…
continue reading →
-
Posted on April 19, 2022
-
/Under Guide
Beim Erstellen von Diagrammen müssen wir manchmal die Elemente durch ein anderes Diagramm erklären. In diesem Fall können wir diesem Element einen Link hinzufügen, damit andere bei Bedarf auf ein anderes Diagramm klicken und es lesen können. https://www.youtube.com/watch?v=75xLKUS3pNo&width=854&height=480 So verknüpfen Sie ein Element mit einem anderen Diagramm Nachdem Sie das Element ausgewählt haben, klicken Sie unter Panel-Arrange auf „ Link bearbeiten“ . Sie können dies auch tun, indem Sie [Alt + Umschalt + L] drücken . Sie können es dann auf zwei Arten mit anderen Links verknüpfen: Geben Sie direkt den Link der Diagrammseite ein. Sie können auch…
continue reading →
-
Posted on April 19, 2022
-
/Under Guide
Beim Erstellen eines Diagramms gibt es normalerweise verschiedene Typen für die Elemente. Die Angabe des Typs kann uns dabei helfen, das Diagramm besser darzustellen. https://www.youtube.com/watch?v=RkkIadN32O4&width=854&height=480 So geben Sie den Aufgabentyp an Nehmen Sie als Beispiel ein Geschäftsprozessdiagramm. Nachdem Sie die Aufgabe oder einen Unterprozess ausgewählt haben, können wir Typ unter Panel-Stil sehen. Der Standardtyp der Aufgabe ist „ Nicht angegeben “. Alle Auswahlmöglichkeiten dort beziehen sich auf den Typ der ausgewählten Aufgabe. Nach dem Ändern des Typs ändert sich auch das Aussehen der Aufgabe entsprechend der Auswahl. Eine andere Möglichkeit, den Aufgabentyp anzugeben Obiges wird verwendet, um den…
continue reading →
-
Posted on April 19, 2022
-
/Under Guide
Wenn wir ein Diagramm lesen, sind wir möglicherweise verwirrt darüber, worum es im Inhalt geht und zu welcher Klasse sie gehören. In diesem Fall können wir uns dafür entscheiden, Stereotypen hinzuzufügen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie wir es tun können. https://www.youtube.com/watch?v=Ou1HVaEOEq8&width=854&height=480 So geben Sie ein Stereotyp an Das Stereotyp wird normalerweise vor der Namensunterschrift platziert. Wenn wir sie in verschiedenen Zeilen platzieren möchten, um sie übersichtlicher zu machen, können wir [Shift+Enter] eingeben , um einen Zeilenumbruch einzufügen. Dann helfen Klischees, die Klasse davon klar zu machen. Es kann mehrfach mit unterschiedlichem Inhalt in einem Diagramm erscheinen. Die…
continue reading →
-
Posted on April 19, 2022
-
/Under Guide
Wenn wir ein kompliziertes Diagramm erstellen, gibt es viele Anschlüsse, die sich gegenseitig überlappen. Eine Möglichkeit, sie klarer aussehen zu lassen, besteht darin, die Zeilensprünge für sie festzulegen. https://www.youtube.com/watch?v=movC-r9TKV8&width=854&height=480 So legen Sie den Zeilensprungstil eines Konnektors fest Warum wir diese Funktion brauchen Da die Konnektoren normalerweise Linien sind, ist es für uns nicht einfach zu definieren, zu welchen Punkten sie gehören, wenn sie sich überlappen. Insbesondere für den Fall, dass mehrere Verbinder zum selben Punkt führen, können wir das Diagramm dann missverstehen, wenn sie alle zusammen platziert werden. In diesem Fall ist es sehr…
continue reading →
-
Posted on April 12, 2022
-
/Under Guide
Nachdem wir unser Daumenkino fertiggestellt haben, ist es an der Zeit, es mit anderen zu teilen! Wir können es per E-Mail und anderen sozialen Medien teilen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie das Daumenkino über Twitter teilen können ! https://www.youtube.com/watch?v=2nUMmNeF4b0&width=854&height=480 So teilen Sie das Daumenkino über Twitter Nachdem Sie das Buch veröffentlicht haben, können Sie unter „Meine Bücher“ zum Arbeitsbereich gehen. Es gibt 4 Schaltflächen für jedes der Bücher, darunter Vorschau, Teilen, Eigenschaften bearbeiten und Link kopieren. Klicken Sie auf „Teilen“, dann sehen Sie den folgenden Browser. Anstatt über URL und E-Mail zu teilen, können Sie das Daumenkino…
continue reading →
-
Posted on April 12, 2022
-
/Under Guide
Nachdem wir einige Daumenkinos erstellt haben, brauchen wir ein Bücherregal, um sie gut auszustellen! Sie können dies jetzt auf VP Online tun . Indem Sie das Bücherregal verwalten und Dekorationen hinzufügen, können Sie Ihre Werke auf interessante Weise mit anderen teilen! https://www.youtube.com/watch?v=_0UanKxrHQg&width=854&height=480 So verwalten Sie Ihr Bücherregal Erstellen Sie ein Bücherregal Zunächst müssen Sie ein neues Bücherregal erstellen. Durch Klick auf „ Neues Bücherregal “ unter Mein Bücherregal wird ein neues Bücherregal angelegt und Sie können dann mit der Einstellung beginnen. Einstellung des Bücherregals Benennen Sie das Bücherregal um Bücherregal gelöscht Wählen Sie das Erscheinungsbild des Bücherregals aus Wählen…
continue reading →
-
Posted on April 8, 2022
-
/Under Guide
Die Aufteilung in verschiedene Ebenen ist eine gute Möglichkeit, die Elemente der Arbeit zu verwalten. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie dies im Designtool von Visual Paradigm Online tun . https://www.youtube.com/watch?v=EH5-irePEog&width=854&height=480 So verschieben Sie Formen von einer Ebene in eine andere Öffnen des Ebenenbedienfelds Zuerst müssen wir das Ebenenfenster öffnen. Dazu haben wir 2 Möglichkeiten: Klicken Sie auf die Schaltfläche Ansicht -> Klicken Sie auf Ebenen Drücken Sie [Strg + Umschalt + L] auf Ihrer Tastatur Danach können Sie alle Ebenen des Designs sehen. Wenn wir Elemente im Design anklicken, wird die Ebene mit den ausgewählten Elementen mit einem…
continue reading →
-
Posted on April 7, 2022
-
/Under Guide
Was ist ein Sankey-Diagramm Das Sankey-Diagramm ist nach Matthew Henry Phineas Riall Sankey benannt, einem irischen Kapitän, der dieses Diagramm verwendete, um die Energieeffizienz von Dampfmaschinen im Jahr 1898 darzustellen. Im Laufe der Zeit wurde dieses Diagramm verwendet, um den Energiefluss und sogar Daten in anderen Kategorien darzustellen . Im Diagramm werden die Werte durch die Breite des Pfeils angezeigt. Sobald sie größer sind, ist auch der dargestellte Wert größer. Wann das Sankey-Diagramm verwendet werden sollte Das Sankey-Diagramm wird normalerweise verwendet, um den Energiefluss darzustellen. Beispielsweise verwendet die US Energy Information Administration (EIA) das Sankey-Diagramm,…
continue reading →